Resident of the world, traveling the road of life
66231 stories
·
21 followers

A Music Video for Corridor Is a Frenetic Collage of Our Disordered Attention

1 Share
A Music Video for Corridor Is a Frenetic Collage of Our Disordered Attention

The disorienting effects of technology are on full display in the chaotic, action-packed music video for Corridor’s “Jump Cut.” Cut-paper collage, archival footage, and rapid, glitched movements dominate the energetic track and visualize the unending frenzy of contemporary life. The brilliant direction and design is by Winston Hacking, with Philippe Tardif on animation.

Watch the full video below, and find more from Hacking on Vimeo.

an animated collaged gif of people with masked heads slapping their legs
a man at a switchboard with a bird's head

Do stories and artists like this matter to you? Become a Colossal Member today and support independent arts publishing for as little as $7 per month. The article A Music Video for Corridor Is a Frenetic Collage of Our Disordered Attention appeared first on Colossal.

Read the whole story
· ·
mkalus
8 hours ago
reply
iPhone: 49.287476,-123.142136
Share this story
Delete

Scotia Tower

1 Share

Michael Kalus posted a photo:

Scotia Tower



Read the whole story
mkalus
8 hours ago
reply
iPhone: 49.287476,-123.142136
Share this story
Delete

Reading Time

1 Share

Michael Kalus posted a photo:

Reading Time



Read the whole story
mkalus
8 hours ago
reply
iPhone: 49.287476,-123.142136
Share this story
Delete

Table Tennis

1 Share

Michael Kalus posted a photo:

Table Tennis



Read the whole story
mkalus
8 hours ago
reply
iPhone: 49.287476,-123.142136
Share this story
Delete

Jenni (B&W)

1 Share

Michael Kalus posted a photo:

Jenni (B&W)



Read the whole story
mkalus
8 hours ago
reply
iPhone: 49.287476,-123.142136
Share this story
Delete

Der ORF verwehrt sich gegen Kritik, er habe sein Angebot ...

1 Share
Der ORF verwehrt sich gegen Kritik, er habe sein Angebot nicht ausreichend lobotomisiert.
Im Vergleich 2023 mit 2024 wurde das Textangebot sehr stark reduziert, sowohl in der Anzahl der Meldungen als auch in der Durchschnittslänge der Texte.
Wait, what? Warum das denn?

Stellt sich raus: Das ist seit dem 1. Januar 2025 das geltende Recht (ORF-Gesetz). Die Zeitungsverleger hatten sich beschwert.

So betrug die Anzahl der gesetzesrelevanten Textbeiträge nicht wie von den „OÖN“ in ihrer selbst definierten Testwoche fälschlich behauptet 522, sondern lag mit weniger als 320 deutlich unter der gesetzlich vorgegebenen Maximalanzahl von 350 pro Woche.
Da fragt man sich ja schon, wieso Österreich nicht einfach auf die Verlage scheißt. Wenn die nicht in der Lage sind, sich qualitativ über das Angebot des ORF zu hieven, dann sollte man das den Markt regeln lassen. Good riddance.

Update: Meinen ganzen aufmerksamen Lesern ist natürlich sofort aufgefallen, dass das dieselbe Scheiße ist, die auch Deutschland seit Jahren durchzieht (weshalb jetzt praktisch alle Tagesschau-Meldungen ein völlig überflüssiges Video drin haben), und an deren Verschärfung die neue Koalition gerade verhandelt. Wer CDU oder SPD wählt, hat es nicht besser verdient. Wie der alte Witz mit dem König und dem Bischof. "Halt du sie dumm, ich halt sie arm."

Read the whole story
mkalus
8 hours ago
reply
iPhone: 49.287476,-123.142136
Share this story
Delete
Next Page of Stories
Loading...